Desodorans

Desodorans
Des|o|do|rans auch: De|so|do|rans 〈n.; -, -rạn|zi|en od. -rạn|tia [-tsja]〉 = Deodorant

* * *

Des|o|do|rạns [ des- lat. odor = Geruch], das; -, …rạn|ti|en; S: Deodorans; Syn.: Deodorant, Desodor[is]ierungsmittel: Mittel zur Beseitigung störender Gerüche, insbes. des durch mikrobielle Zersetzung des (eigtl. geruchlosen) Schweißes entstehenden Körpergeruchs. Dementspr. enthalten die meisten D. antimikrobiell wirksame Stoffe, Antihidrotika u. Riechstoffe. Zur Desodorierung von Abluft u. Abwasser aus Fischfabriken, Abdeckereien, Papierfabriken, Gerbereien usw. benutzt man Adsorbentien u. starke Oxidationsmittel. Vgl. Geruchsverbesserungsmittel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Desodorans — Des|odo|rans das; , Plur. ...’anzien [...i̯ən] od. ...’antia <aus nlat. desodorans zu ↑des... u. lat. odorans, Part. Perf. von odorare »mit Wohlgeruch erfüllen«> Mittel zum Desodorieren; vgl. ↑Deodorant …   Das große Fremdwörterbuch

  • Desodorans — dezodorantas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Cheminė medžiaga ar jos mišinys nemaloniam kvapui šalinti arba silpninti. Yra oro ir higieniniai dezodorantai. atitikmenys: angl. deodorant vok. Desodorans, n rus. дезодорант, m …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Desodorans — ◆ Des|o|do|rans 〈n.; Gen.: , Pl.: rạn|ti|en〉 = Deodorant [Etym.: <Des… + lat. odorans, Part. Präs. zu odorare »riechend machen«]   ◆ Die Buchstabenfolge des|o|do… kann auch de|so|do… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Desodorans — Des|odo̱rans [zu frz. dés = ent , zer , weg u. lat. odor = Geruch] s; , ...rạntia oder ...rạnzien [...ien]: Mittel zur Beseitigung oder Überdeckung schlechten Geruches …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Deodorant — Sprühflakon; Deo; Geruchsbeseitiger * * * De|o|do|rant [de|odo rant], das; s, s, auch: e: Mittel gegen Körpergeruch: ein neues Deodorant testen. * * * Deo|do|rạnt 〈n. 11 oder n. 15〉 kosmetisches Mittel zum Deodorieren; oV Desodorans, Desodorant… …   Universal-Lexikon

  • Chloramin T — Strukturformel Allgemeines Name Chloramin T Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Chloramine — (oder gebundenes Chlor) entstehen durch Reaktion von Chlor mit stickstoffhaltigen Verbindungen. In Schwimmbädern bilden sich Chloramine z. B. durch die Reaktion von Chlor, Harnstoff, Kreatinin und Aminosäuren.[1] Sie verursachen Augenreizungen… …   Deutsch Wikipedia

  • KMnO4 — Strukturformel Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • Galläpfel — (Gallen, Cecidien), abnormale Veränderungen (Neubildungen) an Geweben vorwiegend pflanzlicher, sehr selten tierischer Organismen, die durch einen organisierten (lebenden) Parasiten verursacht werden. Letzterer, der Gallenerzeuger, kann ein Pilz… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Chlorophyll — Blattgrün; Pflanzenfarbstoff * * * Chlo|ro|phỵll 〈[ klo ] n. 11; unz.〉 dem Einfangen der Lichtenergie dienender grüner Pflanzenfarbstoff; Sy Blattgrün [<grch. chloros „hellgrün“ + phyllon „Blatt“] * * * Chlo|ro|phỵll [↑ Chloro (2) u. ↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”